Unsere Kitas – Stark ins Leben
Neun Standorte in Hamburg & Norderstedt – herzlich, professionell, wertebasiert.

Alle Standorte
Fachabteilungsleitung der Kitas:
Sandra Schmücker
Brennerstraße 76, 20099 Hamburg
Tel.: 040 63 90 14 28
E-Mail: sandra.schmuecker@pestalozzi-hamburg.de

Kita Alte Forst – Hamburg‑Eißendorf
Zwischen Waldstücken und Nachbarschaft lebt die „Alte Forst“ eine herzliche Kita‑Kultur von der Krippe bis zum Elementarbereich. Feste Gruppen geben Sicherheit, neugierig entdeckte Themen füllen den Alltag. Besonders stark: die enge Zusammenarbeit im Bildungshaus Eißendorf mit Schule und GBS – so gelingt der Weg vom Krippenkind bis zum Schulstart aus einem Guss. Ein engagiertes Team begleitet jedes Kind individuell und baut verlässlich Beziehungen auf – mit Raum für Kreativität, Spiel und Bewegung.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 39 · Elementar 71
- Kooperation Schule/GBS „In der Alten Forst“
Einrichtungsleitung: Patrick Voss
stellv. Leitung: Christina Schlage-Ekici
In der Alten Forst 1, 21077 Hamburg‑Eißendorf
Tel.: 0407906914
Fax: 04076118459
E‑Mail: alteforst@pestalozzi-kita.de
Kita Am Stadtpark – Hamburg‑Winterhude (City Nord)
Mitten in der City Nord bietet die Kita Am Stadtpark viel Platz zum Wachsen – und dank einer ca. 500 m² großen Indoorhalle sogar bei echtem Hamburger Schmuddelwetter. Jüngere Kinder erleben verlässliche Gruppenstrukturen; am Nachmittag öffnen sich die Türen für gruppenübergreifende Begegnungen. Ein multiprofessionelles Team, kurze Wege ins Grüne und klare Rituale geben den Kindern Halt und machen Lust auf den nächsten Kitatag.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 39 · Elementar 66
- Highlight: große Indoorhalle
Einrichtungsleitung: Eva Niehues, Maren Tilge
stellv. Leitung: Bianca Schröder
Mexikoring 25, 22297 Hamburg‑Winterhude
Tel.: 040257768377
Fax: 040257768383
E‑Mail: mexikoring@pestalozzi-kita.de


Kita Baumhaus – Hamburg‑Eppendorf (Anscharhöhe)
Auf dem parkähnlichen Gelände der Anscharhöhe wächst das „Baumhaus“ in zwei Häusern – inklusiv, barrierefrei und mit viel Herz. Klare Tagesstrukturen geben den Jüngsten Sicherheit; im Elementarbereich laden Funktionsräume zum selbstbestimmten Entdecken ein. Hier wird Inklusion gelebt: Kinder mit und ohne Behinderung lernen selbstverständlich miteinander. Musisch‑kreative Impulse, Bewegung und Naturerfahrungen prägen den Alltag – immer am Interesse der Kinder orientiert.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 62 · Elementar 110 + Familiengruppe
- Profil: inklusiv & barrierefrei
Leitung Krippenbereich: Andrea Schütte
stv. Leitung Krippenbereich: Marisa Trenner
Leitung Elementarbereich: Elina Hoops
Tarpenbekstraße 109, 20251 Hamburg‑Eppendorf
Tel.: 040411888777
Fax: 040411888778
E‑Mail: tarpenbek@pestalozzi-kita.de
Kita Kinderburg – Hamburg‑Borgfelde
Die „Kinderburg“ macht ihrem Namen Ehre: Das denkmalgeschützte Haus bietet Geborgenheit – innen modern, hell und mit vielen Spiel‑ und Funktionsbereichen. Pädagogisch setzt das Team auf Mitbestimmung und ein teiloffenes Konzept. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sprachbildung; Experimente und Ausflüge in die Stadt laden zum Forschen ein. So wachsen Kinder Schritt für Schritt in ihrem Tempo – getragen von stabilen Beziehungen.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 26 · Elementar 46 · Familiengruppe 16
- Partizipation & Sprache
Einrichtungsleitung: Evelyn Glade
stellv. Leitung: Marcel Stangl
Bethesdastraße 40, 20535 Hamburg‑Borgfelde
Tel.: 040244249870
Fax: 040244249878
E‑Mail: bethesda@pestalozzi-kita.de


Kita Lütte Niendorfer – Hamburg‑Niendorf
Zwei Pavillons, ein großes Außengelände und viel Mitbestimmung – die „Lütten Niendorfer“ bieten Kindern einen sicheren Rahmen und zugleich Raum, ihren Kita‑Alltag aktiv mitzugestalten. Waldtage, Ausflüge und Besuche in Museen oder Theatern erweitern den Horizont, während klare Rituale und wertschätzende Beziehungen Sicherheit geben.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 15 · Elementar 66 (3 Gruppen)
- Waldtage & Ausflüge
Einrichtungsleitung: Susanne Loock
stellv. Leitung: Julia Böddeker
Burgunderweg 1, 22453 Hamburg‑Niendorf
Tel.: 0405510804
Fax: 04067044819
E‑Mail: luette.niendorfer@pestalozzi-kita.de
Kita Nordlicht – Norderstedt (Garstedt)
Neu im Nordlichtquartier: Die Kita Nordlicht liegt mitten in Norderstedt‑Garstedt. In vier Gruppen starten Krippen‑ und Elementarkinder in freundlichen, modernen Räumen in ihren Tag. Feste Strukturen geben gerade den Kleinsten Sicherheit; im Elementarbereich fördern teiloffene Elemente die Partizipation – Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit.
- Plätze: Krippe 20 · Elementar 40
- Anmeldung: Kita‑Portal Schleswig‑Holstein
- Standort: Nordlichtquartier, Kösliner Ring
Einrichtungsleitung: Nina Imhof
Kösliner Ring 1a, 22850 Norderstedt
Tel.: 040883644460
E‑Mail: koeslinerring@pestalozzi-kita.de


Kita Piraten‑Nest – Hamburg‑St. Pauli (Millerntor)
Im Millerntor‑Stadion zuhause, mit der Stadt vor der Tür: Das „Piraten‑Nest“ nutzt die Lage für Entdeckertouren – Elbe, Planten un Blomen, Rindermarkthalle & Co. Ein großes, vielseitiges Team begleitet Krippen‑ und Elementarkinder in acht Gruppen: musikaffin, kreativ, aktiv. Struktur dort, wo sie Sicherheit gibt; Freiraum, wo Selbstwirksamkeit wächst.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 52 · Elementar 82 (8 Gruppen)
- Lage: im FC‑St.‑Pauli‑Stadion
Einrichtungsleitung: Nina Greve
stellv. Leitung: Ole Baumert
Harald‑Stender‑Platz 2, 20359 Hamburg‑St. Pauli
Tel.: 040421070090
Fax: 040421070099
E‑Mail: millerntor@pestalozzi-kita.de
Kita Waldspatzen – Hamburg‑Sülldorf
Klein, naturnah, familiär: Die „Waldspatzen“ liegen ruhig zwischen Wiesen und Waldrändern – die Natur ist hier der größte Spielplatz. In zwei Gruppen werden Kinder feinfühlig und individuell begleitet. Viel Draußen‑Zeit, gesunde Ernährung und klare, kindgerechte Abläufe prägen den Alltag.
- Mo–Fr 8:00–14:00 Uhr
- Krippe 12 · Elementar 18
- Fokus: Naturerfahrung & gesunde Ernährung
Einrichtungsleitung: Hanna Botta
Sieversstücken 3, 22589 Hamburg‑Sülldorf
Tel.: 04086693033
Fax: 04063913301
E‑Mail: waldspatzen@pestalozzi-kita.de


Kita Zauberwiese – Hamburg‑Wilstorf
Helle, farbenfrohe Räume im Erdgeschoss einer Neubauanlage, jede Gruppe mit Zugang zur Außenspielfläche – die „Zauberwiese“ macht ihrem Namen alle Ehre. Morgens beginnt der Tag in festen Gruppen mit einem gemeinsamen 9‑Uhr‑Frühstück; im Früh‑/Spätdienst treffen sich die Kinder gruppenübergreifend. Ein diverses Team begleitet rund 100 Kinder wertschätzend und auf Augenhöhe. Schwerpunkt: Sprachbildung.
- Mo–Fr 7:00–17:00 Uhr
- Krippe 39 · Elementar 70
- Schwerpunkt: Sprache · Eröffnet 2016
kommiss. Leitung: Tüdanya Bairamoglou Ghulam
Einrichtungsleitung (in Elternzeit): Jennifer Albrecht
Winsener Straße 66, 21077 Hamburg‑Wilstorf
Tel.: 040349699600
Fax: 040349699620
E‑Mail: winsener@pestalozzi-kita.de
So erreichst du uns
Vormerkung & Anmeldung bitte telefonisch direkt über die jeweilige Kita. Die Kontaktdaten findest du oben in den aufklappbaren Bereichen.